In seiner nordwestlichen Ecke - dort, wo der Kanton Luzern mit den Nachbarkantonen Bern und Aargau zusammentrifft- liegen mitten auf der grünen Wiese der Hof und die BioManufaktur Grünboden.
Direkt an der Hofeinfahrt steht die BioManufaktur Grünboden da, klein und fein. Urs Frühauf gründete sie 2005, nachdem er ein Jahr zuvor frische Bohnen mit leicht erwärmter Luft zu trocknen begonnen hatte. Bohnen waren auf dem einstigen Grünlandbetrieb nichts Neues. Schon die Eltern seiner Frau Christina Frühauf bauten die grünen Hülsenfrüchte an. Mit den Dörrbohnen begann die Geschichte und der Aufbau der BioManufaktur. Für die Aufbereitung des Erntegutes wurde als Erstes eine Bohnenspitzmaschine erstanden. Es folgten grosse Kochkübel, handliche Schneidemaschinen und ein weiteres Kernstück der BioManufaktur, nämlich die Trocknungsanlage mit dem schonenden Trocknungsverfahren. Seither werden intensiv Früchte und Gemüse verarbeitet und getrocknet, wird getüftelt und Neues ausprobiert.
Gemüse und Früchte werden nicht mit heisser Luft, das heisst Hitze, gedörrt, sondern dem Trocknungsgut wird vielmehr mit warmer Luft das Wasser entzogen. Ob nun Zwetschgen oder Zwiebeln getrocknet werden, das entzogene Wasser ist stets farb-, geruchs- und geschmacklos. Dieses Trocknen erfolgt bei höchstens 35 Grad. Damit ist auch schon auf den Unterschied zum Dörrex hingewiesen. Ein Unterschied mit grosser Wirkung. Das in der Anlage sanft und langsam getrocknete Trockengut hat seine natürlichen Vitalstoffe nicht verloren und das Aroma ist intensiver.
Hof und BioManufaktur Grünboden - Marc und Selina Frühauf - 6264 Pfaffnau
Telefon 079 856 76 40 - E-Mail gruenboden@bluewin.ch